2019
|
Viele Geister sorgten für schaurigen Abend Altes Brauchtum im und um das Museum mit den "Neuhauser Perchten"
|
Chronik über Fluchtus Niederschlesien
|
Zeitzeugen-Berichte über viel Erlebtes Saisonschluss zur Ausstellung „Flucht und Heimat“ - Enorme Aufbauarbeit
|
Rund 500 Besucher bei der “Reif-Schau”
|
„Den Blick für Naturschönheiten bewahren“ Viele Besucher bei Gedächtnis-Ausstellung zum Schaffen von Georg Reif
|
Wird jungsteinzeitlicher „Kriminalfall“ aufgeklärt? Amira Adaileh: DNA-Analysen an Teenager-Skeletten führt die Universität Mainz durch
|
„Baiern-Wein“ im Isar-Tal Im Museum informierte Hobby-Archivar Hans Seidl
|
Mit Fritz König wurde Ganslberg weltbekannt“ Film, Bilder und Schilderungen über den begnadeten Bildhauer und Künstler
|
„Adlhoch-Haus“ mit viel Geschichte Am „Tag des offenen Denkmals“ kamen Besucher aus nah und fern
|
Altdorfs Aufstieg begann vor 50 Jahren Schule, Kindergarten, Gebietsreform: Viele Veränderungen bewegten damals die Gemeinde
|
„Einst Hennen und Gockel in der Stube“ Eine informative Zeitreise über die 500-jährige Geschichte der „Carl-Hube“
|
„Die Heimat verlässt keiner gerne“ Interview-Partner über ihre abenteuerliche Fluchtwege
|
Mit den Stimmen der Geflüchteten „Flucht und Heimat“ in Sonderschau thematisiert – Ausstellung am Sonntag geöffnet
|
„Carl-Hube“ - eine bewegte Hofgeschichte Altdorfs Neue Sonderschau stieß auf reges Interesse – Mehrmaliger Besitzerwechsel
|
„Flucht und Heimat“ thematisiert Neue Sonderausstellung im Museum am Sonntag geöffnet
|
„Einstiges Dorfleben von Altdorf dokumentiert“ Bildergalerie im Museum weckt oft Erinnerungen – Bald neue Sonderschauen
|
„Einst jungsteinzeitliche Perlen-Produktion ?“ Restaurierte Grabungsfunde am „Internationalen Museumstag“ erläutert
|
Im Museum sind mehrere Sonderschauen geplant Start mit dem Thema „Flucht und Heimat“ - „Jungsteinzeitlicher Kriminalfall“ wird erforscht
|
Vorbesitzer-Grabstein nun auf Museums-Gelände Museums-Saison mit Sonderschauen und jungsteinzeitlichem „Kriminalfall“
|
Rätsel um jungsteinzeitlichen „Kriminalfall“ Verein hofft auf Spenden für DNA-Analysen – Museums-Saison startet im April
|
2018
|
Unheimliche Gestalten in schauriger Nacht „Neuhauser Perchten“ demonstrierten altes Brauchtum im und um das Museum
|
Viel Heimatgeschichte im Zeitraffer Archäologische Schau wird ersetzt – Heuer noch Perchten-Auftritt
|
„Madonna kam über Umwegen in die Kirche“ Heimatbuch-Autor Ernst Gruß informierte über die beiden St.-Nikola-Kirchen
|
Dokumentationen über alte Holzblockbauten Professor Otto Bauer zu Besuch beim Heimat- und Museumsverein – Bildbände übergeben
|
Viele besuchten die „Klinglsölde“ und das Museum Rätselhafte Ausgrabungsfunde, altes Gemäuer und ein engagierter Denkmalschützer
|
„Archäologie lockte schon viele Besucher an“ Neue Ausstellung geplant – „Adlhoch-Grabstein“ kommt auf das Museumsgelände
|
Vor 50 Jahren rasanten Wandel erlebt Altdorf inzwischen eine verstädterte Kommune mit guter Infrastruktur
|
Ferienkinder besuchten Waldwipfelweg und Sommerrodelbahn in Sankt Engelmar
|
Viel Geschichte und alte Substanz im Museum Das ehemalige „Oswaldgütl“ lockt immer wieder Besucher an
|
Patrozinium der „Frauenkirche“ gefeiert Ernst Gruß referierte über Geschichte – Einst auch Wallfahrts-Gotteshaus
|
„Im Museum ist die Heimatgeschichte begreifbar“ Am „offenen Museums-Sonntag“ Bauwerk, Bildergalerie und archäologische Ausstellung erläutert
|
Auch amerikanische Besucher im Museum Am „offenen Museums-Sonntag“ weilten Gäste aus der USA im Altdorfer Haus
|
„Ein Kleinbauern-Haus mit viel Heimatgeschichte“ Diesjähriges Museumstags-Motto bereits im „Bauerngarten“ realisiert
|
„Viele Blicke in die Heimatgeschichte gewährt“ Heimat- und Museumsverein zog Jahresbilanz – Kerstin Reindl nun neue Schriftführerin
|
„Weitere Spuren der Siedlungsgeschichte gesichert“ Museumsleiterin Amira Adaileh informierte über aktuelle Ausgrabungen
|
Weichen für diesjährige Museums-Saison gestellt Schwerpunkt-Thema festgelegt - Aktuelle Ausgrabungsfunde beim ersten „Museums-Sonntag“
|
„Wissen um die Heimatgeschichte aufrechterhalten“ Heimat- und Museumsverein dankte Ehrenamtlichen – Blick auf erfreuliche Museumssaison 2017
|
2017
|
„Bleibende Spuren in neuer Heimat hinterlassen“ Ehrenbürger Ernst Gruß feierte seinen 85sten – Bürgermeister und Museumsverein gratulierten
|
„Bewusstsein für die Heimatgeschichte geschärft“ Saisonschluss im Museum – Heuer neu im Blick: Wasserschloss Pfettrach und „Wolpertinger“
|
„Einige Grabungsfunde sind noch rätselhaft“ Museumsleiterin informierte über diesjährige Ergebnisse – Verein zahlt „anthropologische Analyse“
|
Senioren auf einer „Zeitreise“ im Heimatmuseum Leiterin Amira Adaileh informierte kommunalen Seniorenbeirat über Altdorfs Geschichte
|
Auch Pfarrei reagierte auf Wasserschloss-Abbruch Nochmals viel Geschichte zur einstigen Hofmark Pfettrach - „Offene Museums-Türen“ am Wochenende
|
HHofmark Pfettrach – einst bedeutender Adelssitz Hobby-Archivar Hans Seidl informierte beim „Tag des offenen Denkmals“ über das ehemalige Wasserschloss
|
Geschichtliches zum Wasserschloss Einst Adelssitz der Grafen Deroy der Hofmark Pfettrach
|
„Römer hinterließen bajuwarisches Mischvolk“ In einer „Zeitreise“ die achttausendjährige Heimatgeschichte skizziert
|
„Heldenmythos“ mit eigenem Platz beschworen „NSDAP-Ortswaltung Altdorf“ wollte damit kriegsunwillige Bevölkerung beruhigen
|
„Immer mehr Wissen um Altdorfs Vergangenheit“ Im Museum ist Heimatgeschichte erlebbar – Kaum noch Spuren von einstiger Burg weiter
|
Geschichte der Kirche „Mariä Heimsuchung“ Wechselvolle Vergangenheit - Einst auch Wallfahrts-Gotteshaus weiter
|
Einst dominante „Holzblockbauten“ im Marktgebiet Professor Otto Bauer übergab dem Heimat- und Museumsverein bebilderten Band weiter
|
„Vom Grabungsfund zum Ausstellungsstück“ Am „Internationalen Museumstag“ die aufwändige Restaurierung erläutert weiter
|
Museum: Heimatgeschichte erfahrbar gestaltet Im Vorjahr rund 3000 Besucher – Hans Seidl bleibt Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins
weiter
|
„Erst die Bauernbefreiung senkte die Abgaben“ Am „offenen Museums-Sonntag“ die herzogliche Gehöfte-Struktur skizziert weiter
|
Einst 17 herzogliche Bauernhöfe in Altdorf Auch „Wolpertinger-Ausstellung“ - Heimatverein bereitet Museumssaison vor weiter
|
2016
|
Die „Habergoaß“ und „d'Luzia“ verzauberten „Neuhauser Perchten“ demonstrierten altes Brauchtum im und um das Museum weiter
|
„Museum heuer mit viel Leben erfüllt“ Heimatverein zog Bilanz – Ausblick auch auf das Jahr 2017 weiter
|
Viele Zeugnisse des christlichen Lebens in Altdorf weiter Reich bestückte Ausstellung der katholischen Pfarrei – Heimatbuchautor Ernst Gruß referierte
|
„Geschichtsträchtige Tour durch das Museum Schönes Herbst-Wetter lockte am „offenen Museums-Sonntag“ viele Besucher an weiter
|
Gotteshaus und Adel prägten Ortschaft Pfettrach Viel Geschichtliches bei der Kirchenführung - Angebaute „Grafen-Kapelle“ mit Gruft weiter
|
Jungsteinzeit-Exponate werden restauriert Museumsverein unterstützt finanziell dieses Vorhaben – Bald Ende der Museumssaison weiter
|
Geschichte und Geselligkeit im Museum Vergangenes Wochenende ganz im Zeichen „offener Türen“ - Viele Besucher weiter
|
Bilder, die Erinnerungen weckten Sonderausstellung zum „Tag des offenen Denkmals“ im Museum war ein Besuchermagnet weiter
|
Ferienkinder besuchten das Freilichtmuseum in Massing weiter
|
„Hirschgeweih-Axt aus der Jungsteinzeit“ Fundstücke aus aktueller Ausgrabung werden im Museum gezeigt weiter
|
„Ein Leben für die Heimatgeschichte“ Heimatbuchautor Ernst Gruß nimmt nun altersbedingt Abschied weiter
|
„Museen auch in der Region stärken“ Altdorf präsentierte sein Museum und die Archäologie-Schau weiter
|
Spenden an vier Kindergärten weiter
|
„Um Altdorf wurde einst viel Wein angebaut“ Hobby-Archivar Hans Seidl schilderte die Heimatgeschichte weiter
|
„Immer mehr Heimatgeschichte wird bekannt“ Bereits 792 wurden Ergolding, Pfettrach und Altdorf urkundlich erwähnt weiter
|
„Ehrenamtlich viel für das Altdorfer Museum geleistet“ weiter Heimat- und Museumsverein und Marktgemeinde dankten Professor Otto Bauer für sein Engagement
|
„Zeitreise durch eine bäuerliche Hofgeschichte“ Viele Besucher bei der Eröffnung der „Firmer-Hof-Ausstellung“ im Museum weiter
|
"Firmer-Hof"-Ausstellung im Museum weiter
|
„Heimatgeschichte bleibt erlebbar“ Neue Ausstellungen im Museum schon gut besucht weiter
|
Museum präsentiert sich mit neuen Ausstellungen weiter Ur- und Frühgeschichte Altdorfs im restaurierten und sanierten Kellergewölbe – Lob für Umgestaltung
|
Altdorfs Ur- und Frühgeschichte im Zeitraffer weiter Amira Adaileh erläuterte beim „offenen Museums-Sonntag“ die neue archäologische Ausstellung
|
Museum Altdorf lockt heuer mit Sonderschauen Heimat- und Museumsverein zog Jahresbilanz und hielt Ausblick – Bewusstseinsschärfung für Heimatgeschichte weiter
|
Museum startet mit neuer Archäologie-Schau Heimatverein: Heuer wieder regelmäßig „offene Museums-Sonntage“ weiter
|
2015
|
„Archäologie“ wartet auf weitere Exponate Ehemaliger „Weinkeller“ des Museums inzwischen saniert und restauriert weiter
|
„Heimatgeschichte vielen Bürgern nähergebracht“ Heimat- und Museumsverein feierte 20jähriges – Gründungsmitglieder geehrt weiter
|
Bald neue "Archäologie-Abteilung"? Museumsleiterin Amira Adeileh stand Rede und Antwort weiter
|
Weinfest im „Adlhoch-Haus" Wieder guter Besuch im Heimatmuseum weiter
|
"Herzstück" fehlt noch immer Museumsverein besichtigt Gewölbe - ohne "Archäologie-Ausstellung" weiter
|
Heimgekehrt und doch gestorben Zeitzeugen erzählten bei Museums-Sonntag von ihren Erinnerungen zu Kriegsende weiter
|
Heimatgeschichte muss weiter erlebbar bleiben Bald Wiedereröffnung der umgestalteten Archäologie-Abteilung im Museum? weiter
|
2014
|
„Adlhoch-Haus mit Leben erfüllt Bei Saisonabschlussfeier des Museumsvereins allseits viel lob weiter
|
Leckere Kiachl" lockten Museumsbesucher Heimatgeschichtliches mit Kulinarischem verbunden - Saisonende des Vereins weiter
|
Adlhoch-Haus" mit viel Heimatgeschichte Start der "offenen Museums-Sonntage" - Archäologische Ausstellung wird aufgewertet weiter
|
Viel Einsatz für die Geschichte· und das Museum Neuwahlen beim Heimat- und Museumsverein -Hofgeschichte wird aufbereitet weiter
|
"Dankeschön" an Ehrenamtliche Heimat- und Museumsverein zog Bilanz - Adlhoch-Haus« mit Leben erfüllt weiter
|
Verzicht auf Museumsgebühr "Archäologie" wird restauriert - Erste Sitzung weiter
|
Museumsverein spendet 200 Euro an "Lebensmut" weiter
|
2013
|
Zur Heimatgeschichte leckere “Küchl” Saisonabschluss bei “Offenen Museums-Sonntagen” - viele Besucher kamen weiter
|
Rückblick auf einstiges Torfstechen Früher ein begehrter Brennstoff - "Offener Museums-Sonntag weiter
|
Viel Geschichte im "Adlhoch-Haus" Am "Tag des offenen Museums" kamen Besucher aus nah und fern weiter
|
”Bauernbefreiung brachte Hofeigentum” Hans Seidl informierte über viel Sozialgeschichtliches bei "Zehner-Hof" -Sonderschau weiter
|
"Zehner-Hof"-Ausstellung im Museum Einst gehörten dazu 300 Tagwerk Grund - Abgaben an Churfürsten weiter
|
Museum ermöglicht Einblick in Baugeschichte "Zeitreise" am "offenen Museums-Sonntag" - "Zehnerhof" -Sonderschau folgt weiter
|
"Eisenbahn ist Teil der Heimatgeschichte" Mit Modelleisenbahnen die.Besucher in das Museum gelockt weiter
|
"Viel Geschichtsträchtiges zum Anfassen" Am "Internationalen Museumstag" war auch das "Adlhoch-Haus" geöffnet weiter
|
Zeitreise in Bildern "Offene Museums-Sonntage": Heimatverein eröffnet Saison weiter
|
Museumsverein würdigt Ehrenamtliche weiter
|
"Museum ist das Geschichtsbuch Altdorfs" Heimat- und Museumsverein zog Jahresbilanz - Heuer wieder Sonderschauen weiter
|
“Altdorfs Geschichte für Jung und Alt” Heimat- und Museumsverein entschied über sein heuriges Programm weiter
|
2012
|
“Adlhoch-Haus” mit viel Leben erfüllt. Heuer drei Sonderschauen im Museum - Bei Saisonabschlussfeier viel Lob. weiter
|
Spende für einen guten Zweck weiter
|
Sonderausstellung im Heimatmuseum Altdorf Großes Interesse bei Ausstellung "Die Sudetendeutschen" weiter
|
Weinfest im Heimatmuseum weiter
|
"Reges Bauen hellte Heimatgeschichte auf" Beim "offenen Museums-Sonntag" das .Adlhoch-Haus" vorgestellt weiter
|
Heimat- und Museumsverein besuchte mit vielen Ferienkindern die Erlebniswelt Voglsam weiter
|
Altes Holz prägt das “Adlhoch-Haus” Beim “Tag des offenen Denkmals” aus der Baugeschichte erzählt weiter
|
"Eine Zeitreise durch die Heimatgeschichte" Beim offenen "Museums"-Sonntag auch eine Spende für Garissa" weiter
|
- Viele Wege führtenzu den Mühlen
- Sonderschau im Museum Adlhoch-Haus vermittelte viel Heimatgeschichte
weiter
|
Altdorf einst dominanter "Mühlen" -Ort Rund 500 Besucher kamen in das Museum Adlhoch Haus weiter
|
Sonderausstellung "Von der Saat bis zum Brot" Hundert Jahre Brotgeschlchte - An der Pfettrach waren einst einige Mühlen weiter
|
- Saniertes Museum öffnete Pforten
Am "Internationalen Museumstag" kamen Besucher ins .Adlhoch-Haus" weiter
|
Wohlschmeckende “Küchl" lockten Museumssaison wurde mit der Attraktion "Küchlbacken" eröffnet weiter
|
"Altdorf erlebte. einen beispiellosen Wandel" weiter Mit alten Bildern die Jahresversammlung des Heimat- und Museumsvereins bereichert
|
Temperierung des Museums wird erforscht Forschungsobjekt der VW-Stiftung - Viel Lob bei Saisonabschlussfeier weiter
|
2011
|
Weinfest 2011 weiter
|
Präsentation des Marktes in Italien Exponate sind in San Vito ausgestellt - Überblick zur Marktgeschichte weiter
|
Exponate ermöglichen Zeitreise Altdorfer Museum präsentierte sich auch am "Tag des offenen Denkmals" weiter
|
Heimat- und Museumsverein besuchte mit vielen Ferienkindern die BAVARIA Filmstadt und das Bullyverum in München weiter
|
“Verseh`-Garnitur” gehörte zu jedem Haus Sonderausstellung im Museum zur einstigen Sterbebegleitung weiter
|
"Neu trifft Alt" im "Adlhoch" -Haus Hobby-Malerin Rosmarie OUI zu Gast - Zeitreise in die Vergangenheit weiter
|
Sauerteigbrot und Sonderschau im Museum Brotbacken und viel Heimatgeschichte lockten die Besucher an weiter
|
"Museum eine Gedächtnisstütze der Kultur" Am "Internationalen Museumstag" eine Zeitreise in die Vergangenheit weiter
|
Museum wurde mit Sonderschau eröffnet "Aich und Ganslberg" im Blickpunkt - Einst "ältestes Haus Mitteleuropas weiter
|
Saison beginnt mit "Aich und Ganslberg" weiter Geschichtsträchtige Sonderschau - Hans Seidl bleibt Vorsitzender des Museumsvereins
|
Spende an den Verein „Für und mit Garissa“ weiter
|
Museum "Adlhoch-Haus" mit viel Leben erfüllt weiter In Saisonabschlussfeier viel Lob - "Ganslberg-Aich" kommt 2011 als Sonderschau
|
Museumssaison abgeschlossen Sonderschauen und Archäologie lockten die Besucher weiter
|
2010
|
Wohlschmeckende "Küchl" lockten Im Museum "Adlhoch-Haus" wurde gebacken und informiert weiter
|
Eine andere Art des “Offenen Denkmals” Weinfest 2010 im Museum weiter
|
"Geschichte zum Anassen” Adlhoch-Haus präsentierte sich als Museum auch am Tag des offenen Denkmals weiter
|
28 Kinder beim diesjährigen Ferienprogramm weiter
|
Blick in Geschichte des "Penkerhofs" Die Sonderausstellung im "Adlhoch"-Museum fand viel Interesse weiter
|
”Penkerhof” hat bewegte Vergangenheit Sonderausstellung fand viel Interesse - “Brotbacken” lockte Besucher an weiter
|
Heimatgeschichte im Museum erlebbar Am "Internationalen Museumstag" eine Zeitreise in die Vergangenheit weiter
|
Museumssaison mit "Kaffee-Geschirr" eröffnet weiter "Adlhoch-Haus" lebt vom Interesse der Besucher - Anerkennung durch Bürgermeister
|
"Gezielte Umgestaltung des Museums" Informationen in Hauptversammlung des Heimat- und Museumsvereins weiter
|
Museumssaison mit "Tag der offenen Tür" heuer abgeschlossen weiter
|
Attraktion des "Küchlbackens" lockte Beim "offenen Museum" stand auch die Archäologie im Mittelpunkt weiter
|
Kirchenführung in der Frauenkirche Interessante neue Erkenntnisse über die Orgel weiter
|
EINE ANDERE ART DES "OFFENEN DENKMALS" bot der Heimat- und Museumsverein Altdorf am Freitag beim Weinfest im Heimatmuseum weiter
|
Heimat- und Museumsverein besuchte mit vielen Ferienkindern den Waldwipfelweg und die Sommerrodelbahn bei St. Englmar weiter
|
"Heimatgeschichte zu wenig bekannt" Im Heimatmuseum "viele Zeitzeugen" vergangener Epochen weiter
|
Sauerteigbrot und Museumsexponate Heimatmuseum und Demonstrationen lockten viele Besucher an weiter
|
2009
|
Saisoneröffnung lockte viele ins Museum Einige Ausstellungsbereiche neu bestückt - Archäologie bleibt Attraktion weiter
|
Wo Geschichte lebendig und begreifbar wird weiter Altdorfer Heimatmuseum hat am Sonntag wieder geöffnet - Verein hat 175 Mitglieder
|
Das Heimatmuseum mit viel leben erfüllt In Hauptversammlung auch Bilanz über Museumsarbeit gezogen weiter
|
Dank an alle Helfer weiter Mit einem Danke Essen beendete der Heimat- und Museumsverein das Jahr 2008
|
Italienischer Andrang im Heimatmuseum Gäste aus San Vito bestaunten die reichhaltige Ausstellung weiter
|
Handwerk und Infos aus der Partnergemeinde Das italienische San Vito präsentiert sich im Heimatmuseum des Marktes weiter
|
Römerheiligtum und Kirchengeschichte Tag des offenen Denkmals - Vortrag von Ernst Gruß weiter
|
Heimat- und Museumsverein besuchte Baumkronenweg in Kopfing weiter
|
Beruf des Schmieds im Wandel Am Sonntag zum letzten Mal SchmiedeaussteJlung im Adlhoch-Haus weiter
|
Besuch in der Vergangenheit Das Adlhoch-Haus in der Marktgemeinde Altdorf läd zum aktiven Erleben ein weiter
|
Sauerteigbrot und Landbutter "Sonntag der offenen Tür" lockte wieder viele Besucher an weiter
|
Bauen im Wandel der Zeit beim Museum Internationaler Museumstag lockte viele Besucher in das "Adlhoch"-Haus weiter
|
Erinnerungen an die Kindheit Maria Franz las beim ersten offenen Museumstag weiter
|
Teil eines wertvollen Armrings gefunden weiter Schmuckstück wurde vor rund 6 000 Jahren getragen - Im Heimatmuseum zu sehen
|
Hans Seidl führt den Museumsverein weiter Mehrere Änderungen in der Vorstandschaft - Viele Veranstaltungen vorgesehen
|
Vom Faustkeil zum Beichtzettel weiter Auch 2007 wieder ein Besucherrekord im Museum Adlhoch-Haus - Auch die Jugend kam
|
Ehrenamtlichen Einsatz gebührend gewürdigt Museumsverein und Marktgemeinde dankten allen Helfern und Förderern weiter
|
Schnupftabak in vielen Behältnissen Heimatmuseum war letztmals in diesem Jahr geöffnet - Viele Besucher weiter
|
Dreschwagen war die Attraktion am Museumstag Viele Zuschauer beim Dreschen wie in früheren Zeiten – „Lanz“ und „Eicher“ waren stets umlagert weiter
|
Weinfest 2007, Bericht mit vielen Fotos weiter
|
Grablege der Grafen zog Besucher an weiter Familiengruft war zu besichtigen - Kreisarchivar Hans Seidl führte durch die Kirche St. Othmar
|
Alte Nikolakirche hatte Pforten geöffnet Heimatforscher Ernst Gruß führte durch das verwaiste Gotteshaus - Museumsverein lud ein weiter
|
Ferienprogramm Besuch des Bauern- und Wintersportmuseums in Schliersee weiter
|
Greifvögel bevölkerten das Heimatmuseum Auch das Brot aus dem Steinbackofen war ein „Renner“ beim Museumstag weiter
|
Sonderausstellung über „Das Müllerwesen im Pfettrachtal“ im Altdorfer Heimatmuseum weiter
|
Facharbeiten-Ausstellung im Heimatmuseum Von Blockbau, Fehlbodenfüllungen und einer „Fahrt ins Blaue“ weiter
|
Heimat- und Museumsverein Altdorf, Saisoneröffnung Ausstellung von Facharbeiten über das Museum weiter
|
Die vorsitzende des Heimat- und Museumsvereins wurde 75 Jahre alt weiter
|
Jahresversammlung weiter
|
Heimatmuseum - ein Besuchermagnet Progarmm “Jungsteinzeit erleben” beliebt weiter
|
Reges Jahr im Museum Jahresabschluss des Museumsvereins - Dank an Gemeinde und Aussteller weiter
|
Saison im Museum beendet Ganzjährig über viel Geschichtsträchtiges informiert weiter
|
Übergabe der Altdorfer Schriften an die Bücherei weiter
|
Leben auf dem Hof umfassend dargestellt Sonderausstellung im Heimatmuseum - Hommerhof in Eugenbach dokumentiert weiter
|
Geschichte des Hommerhofes weiter
|
Weinfest war wieder ein großer Erfolg weiter
|
Offener Sonntag am 03. September weiter
|
Heimat- und Museumsverein besuchte mit vielen Ferienkindern den Freizeitpark Ruhpolding weiter
|
Alles wie früher Silberwalzen beim offenen Museumstag weiter
|
Kräuter und Gesundheit Was Menschen früher so alles sammelten weiter
|
Von einer schönen Bajuwarin und vielen Gästen Markt feierte 10 Jahre Heimatmuseum Adlhoch-Haus - Lob von allen Seiten weiter
|
Traditionen und Kulturgüter bewahren Jahresversammlung des Heimat- und Museumsvereins “Es wird sehr gute Arbeit geleistet” weiter
|
”Ehrenamtlicher Einsatz ist notwendig” - Die Gemeinde will die Mitglieder des Heimat- und Museumsvereins verstärkt einbinden weiter
|
Ackern und Pflügen wie zu alten Zeiten weiter
|
Das Weinfest Fand am 23.09.05 statt weiter
|
10 Jahre Heimat- und Museumsverein, Bericht mit Bildern weiter
|
Ehrungen zum 10-jährigen Bestehen weiter
|
Mit viel Gedult zu grosser Kunst - Maria und Bartl Frey zeigten Herstellung von Wachsstöckeln weiter
|
Kleine Kunstwerke ganz originalgetreu - Trachtenpuppen aus den Sudetenland wurden im Heimatmuseum “Adlhoch-Haus” gezeigt weiter
|
Gegen das Vergessen - Viele Besucher besichtigen Ausstellung im Heimatmuseum weiter
|
60 Jahre Kriegsende in Altdorf - Zeitzeugen berichten weiter
|
Die gute alte Zeit wurde lebendig Offener Museumstag im “Adlhoch-Haus” zog viele Besucher an. Brotbacken Attraktion weiter
|
Bewährte Vorstandschaft bleibt im Amt HMV hielt Hauptversammlung mit Neuwahlen weiter
|
Viel Lob für Das Engagement Der Heimat- und Museumsverein dankte seinen Aktiven weiter
|
Abschluss der diesjährigen Museumssaison Den zahlreichen Besuchern wurde wieder viel geboten weiter
|
Schulkinder besuchen die Baderausstellung im Altdorfer Museum Früherer Behandlungsraum - heute ein Gruselkabinett weiter
|
Die Medizin im Wandel der Zeit Ausstellung über das Bader-Wesen im Heimatmuseum – Dr. Mößmer referierte weiter
|
Sonderausstellung “Das Baderwesen in Altdorf, Eugenbach und Pfettrach” weiter
|
Entdeckungsreise im Adlhoch-Haus Wissenswertes über das Haus im ersten Band der Altdorfer Schriften weiter
|
Handwerk wie es früher war. Am 27. Juni wurde “Geschmiedet” weiter
|
Offener Sonntag am 25. 04. 2004 “Es flogen die Späne” weiter
|
Jahreshauptversammlung am 30. 01.04 weiter
|
Gemeinde im Wandel der Zeit, Vortrag von Ernst Gruß bei der Hauptversammlung 2004 weiter
|
Heimatmuseum lockte wieder viele Besucher an, Jahresbericht 2003 weiter
|
Jahresrückschau 2003 des HMV mit vielen Informationen weiter
|
Erntetanz am 26.10.03 weiter
|
Das traditionelle Weinfest am 19.09.03 weiter
|
Kirchenführung und Eisenkreuzeausstellung 14.09.03 weiter
|
Imker-Spinn- u. Waschvorführungen 25.05., 29.06. u. 27.07.03 weiter
|
|